Bildergalerie
Hubertusmesse, 18.9.22Â (Fotos von Christian Fehrle)
ÂPfarrverbandswallfahrt, 11.9.22
Zum dritten Mal fand heuer am zweiten Sonntag im September eine Sternwallfahrt aus allen Pfarren des Pfarrverbandes nach Maria Dreieichen statt. Aus der Garser Pfarre machten sich diesmal 14 Personen zu Fuß auf den Weg. Weitere Fotos gibt es in der Bildergalerie des Pfarrverbandes.
Â
Installierung von Pfarrer Mag. Robert Bednarski, 4.9.22 (Fotos von Franz Weigl)
Â
Verabschiedung von Pfarrer GR Mag. Josef Zemliczka, 28.8.22Â (Fotos: Rupert Kornell und Franz Weigl)
Â
Verabschiedung von Christina, 31.7.22
Im Rahmen eines Familiengottesdienstes wurde unsere Pastoralassistentin Christina Hinterleitner feierlich verabschiedet. Sie verlässt ihr Aufgabengebiet in unserer Pfarre nicht freiwillig, hinterlässt aber eine große Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird.
Â
Pfarrfest 2022
Â
Erstkommunion 2022
Am 26 Mai feierten wir mit unseren 15 Volksschulkindern der 2. Klasse das Fest der Erstkommunion. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die in irgendeiner Form dazu beigetragen haben, dass es ein so schönes Fest geworden ist, das uns allen in Erinnerung bleiben wird. DANKE!
ÂÂ
Pfingsten 2022
Und wie ging es nach Ostern weiter?
Es war furchtbar schwer für die Jünger, als Jesus gestorben war. Sie waren verzweifelt, hatten Angst, dass sie auch verfolgt und getötet werden.
Do dann passierte das Unglaubliche. Jesus erschien den Jüngern und sagte "Fürchtet Euch nicht". Er besuchte sie oftmals. Und er gab ihnen den Auftrag, in die Welt zu gehen und seine Worte zu verkünden - die frohe Botschaft, aber erst, wenn der Hl. Geist zu ihnen kommt. Und dann war es so weit, sie befanden sich in ihrem Raum und der Hl. Geist kam wie ein brausender Wind in Form von Feuerzungen zu den Jüngern.
Den Hl. Geist kann man nicht sehen, man kann ihn nur fühlen. Auch den Wind kann man nicht sehen, nur wenn er das Windrad bewegt. So wie das Windrad von unserer Poldimaus.
Â
Ostern und Hl. Woche 2022
Wir haben heuer den Palmsonntag mit den Kindern im Freien gefeiert. Poldi hat den Stadtweg nach Jerusalem mit den Kindern nachgestellt.
Am Dienstag in der Karwoche sind wir mit den Firmlingen und einer ukrainischen Familie den Friedenskreuzweg für die Ukraine zur Gertrudskirche gegangen.Â
Herzlichen Dank unseren Ratscherkindern für die Gebetserinnerungen in den Kartagen, wo ja unsere Glocken Urlaub in Rom gemacht haben.
Am Karfreitag feierten wir mit den Kindern im Garten einen Kinderkreuzweg, wo wir das Kreuz Jesu mit grünen Zweigen und selbstgebastelten kleinen Kreuzen verziert haben - grün als Zeichen der Hoffnung.
Dieses Kreuz haben wir am Ostersonntag bunt gemacht - als Zeichen für die Freude der Auferstehung. Der Engel im Grab hat uns erzählt, dass wir Jesus nicht mehr im Grab finden. Den Emmausjüngern sind wir am Ostermontag mit dem Kinder-Emmausgang gefolgt und haben ihre Geschichte mitverfolgt.
Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern und Darstellern aller Gottesdienste. Wir haben eine wunderschöne Hl. Woche gefeiert.
ÂÂ
Dankgottesdienst für unseren Mesner Michael Chat
Michael war nun jahrelang als Mesner verantwortlich in unserer Pfarre. Zu Jahresbeginn wurde er in einem Gottesdienst bedankt, weil er den Dienst einschränken möchte. Lieber Michael! Herzlichen Dank für Dein Engagement, das Du jahrelang für uns geleistet hast. Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute und hoffen, Dich oft wieder zu sehen.
Â
Sternsinger am Hl. Dreikönigtag 2022
Die Sternsingeraktion wurde heuer wieder ohne Hausbesuche durchgeführt. Aber am 6. Jänner kamen die Sternsinger zu uns in den Gottesdienst. Herzlichen Dank an unsere MinstrantInnen.
ÂÂ
Weihnachten für die Kleinen 2021Â
Zu Weihnachten durften die Kinder heuer wieder am Nachmittag von 14-16 Uhr kommen und in Gars einen Stationenweg gehen - das Thema war "Bethlehem ist überall". Wir konnten Bethlehem überall in Gars finden und zuletzt natürlich auch in der Kirche bestaunen. Herzlichen Dank an alle, die hier so toll mitgearbeitet haben.
ÂÂ
Jugendrorate 2021Â
Am 18. Dezember feierten wir mit einigen Firmlingen die Jugendrorate. Sie haben bei der Vorbereitung mitgearbeitet und auch mitgefeiert. Herzlichen Dank an unsere Jugendlichen. Danke auch für die Musik zur Feier.